![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Stefano Michele Vannotti wurde
am Montag 28. März 1977 in Zürich geboren. Seine glückliche Kindheit verbrachte er in Horgen am Zürichsee. Er hielt sich oft im Freien auf, spielte Fussball oder Handball und sah den Bauarbeitern beim Häuser bauen zu. 1990 zog es ihn in die Stadt und er begann an der Kanti Freudenberg mit dem Langzeit-Gymnasium Typus B. Während dieser Zeit entwickelte er eher ein reges Interesse für Grafik Design und Fotografie den für Latein. Seine Freizeit verbrachte er mehrheitlich auf dem Handballfeld. 1997 beendete er seine schulische Laufbahn mit dem Erhalt der Eidgenössischen Matur und diente seinem Land 15 Wochen als kleiner Radarsoldat. Danach zog es ihn mit zwei Freunden zum Trekking in die kanadischen Wälder. Einige Monate später schrieb er sich für den Gestalterischen Vorkurs in Lausanne ein. Im Herbst 1998 begann er sein Studium im Studienbereich Neue Medien an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. Ausgerüstet mit einem PowerMac G3 entdeckte das Potential des Digitalen und verdiente sich dank seines neuen Arbeitsinstrumentes das nötige Kleingeld um in Zürich Wollishofen in einer WG zu wohnen. Nach einem Ausflug an die UDK in Berlin und weiteren Studienjahen in Zürich, schloss er im März 2003 sein Studium als Designer in visueller Kommunikation erfolgreich ab. Anschliessend machte er sich auf die weite Welt von New Zealand bis Kambodscha zu entdecken und kehrte ende 2003 zurück, um ab April 2004 am Studienbereich Interactiondesign an der HGKZ als Assistent zu wirken. |
|||||||||||||||||